Willkommen auf der Rhein Con 2023.
An dem langen Wochenende vom 28.04.-01.05.2023 werden wir an die Tische zurück zu kehren und laden euch daher nach Düsseldorf ein um in möglichst großer Runde verantwortungsvoll Würfel und Miniatur zu huldigen.
Wir bieten euch an diesem Wochenende eine Multi System Convention an.
Wir beginnen am Freitag Mittag und werden euch bis Montag Nachmittag in ca. zwei Dutzend Turnieren verschiedener Formate die Gelegenheit geben, Miniaturen und Würfel über die Tische zu schieben.
Das ist die vorläufige Turnierliste:
2-4 normale Steamroller
2 3-Spieler-Teamturniere
2-3 Casterdrafts
Speedmachine
2-Spieler-Teamturnier
Underdog-Brawl
Brawlmachine
Zudem werden wir noch andere Turniersysteme vor Ort haben.
Welche dies sind besprechen wir noch aber zur Auswahl werden kommen:
– Warhammer 40K
– Malifaux
– Star Wars: Legion
– Freebooters Fate
Con Punkte
Indem ihr möglichst viel spielt, verdient ihr euch Con-Punkte. Die 8 Spieler mit den meisten Punkten am Sonntag Abend werden am Montag eingeladen zu unserem Masters-Event, in welchem wir den Con-Sieger küren.
Location
Spielen werden wir in der rustikalen Atmosphäre einer beheizten Sporthalle nahe des Düsseldorfer Flughafens.
Anmeldung & Kosten
Anmelden könnt ihr euch ab sofort hier: Anmeldung
Als Alternative sind auch Tagestickets möglich nach Absprache. Einfach anmelden und unter System auch Tagesticket eintragen.
Einfach das Formular ausfüllen und abschicken. Ihr erhaltet dann eine E-Mail als Anmeldebestätigung.
Warmachine:
Tagesticket Freitag und Montag: 15€ (Zur Nutzung des Con Formats, zum Quatschen geht’s auch ohne Anmeldung)
Tagesticket Samstag und Sonntag: 20€
Wochenendticket: 60€
Andere Spielsysteme werden noch bekanntgegeben
Übernachtung von Freitag zu Montag in einem Zwei- oder Dreibettzimmer: 105€
Je Mahlzeit 6€ (was es geben wird wissen wir erst wenn es kommt) 😉
Die Startgebühren werden wir ab dem 31.01.2023 einziehen. Ihr werdet dann eine Mail mit den entsprechenden PayPal Daten bekommen.
Derzeit planen wir mit 64 Warmachine Spielern und weiteren 64 in anderen Systemen.
Wir werden diese Seite updaten, sobald es Neuigkeiten gibt.
Welcome to the Rhein Con 2023.
On the long weekend from April 28th to May 1st, 2023 we will return to the tables and therefore invite you to Düsseldorf to responsibly pay homage to dice and miniatures in the largest possible group .
We offer you a Multi System Convention this weekend.
We will start at noon on Friday and will give you the opportunity to push miniatures and dice across the tables in about two dozen tournaments of various formats until Monday afternoon.
This is the preliminary tournament list:
2-4 normal Steamrollers
2 3-player team tournaments
2-3 Casterdrafts
Speedmachine
2-player team tournament
Underdog Brawl
Brawlmachine
We will also have other tournament systems on site.
We will still discuss which these are, but the choices will come:
– Warhammer 40K
– Malifaux
– Star Wars: Legion
– Freebooter’s Fate
Con points
By playing as much as possible, you earn con points. The 8 players with the most points on Sunday evening will be invited to our Masters event on Monday, where we will choose the con winner.
Location
We will play in the rustic atmosphere of a heated sports hall near Düsseldorf Airport.
Registration & Cost
You can now register here: Registration
As an alternative, day tickets are also possible by arrangement. Simply register and enter a day ticket under System.
Simply fill out the form and send it off. You will then receive an e-mail confirming your registration.
Warmachine:
Day ticket Friday and Monday: 15€ (to use the con format, you can also chat without registering)
Day ticket Saturday and Sunday: 20€
Weekend ticket: 60€
Other game systems will be announced
Overnight stay from Friday to Monday in a two- or three-bed room: 105€
Each meal 6€ (we won’t know what’s going to be until it comes) ;)< /p>
We will collect the entry fees from January 31, 2023. You will then receive an email with the relevant PayPal data.
We are currently planning for 64 Warmachine players and another 64 in other systems.
We will update this page as soon as there is news.